Also es ist eigenständig, aber benötigt die orginalspieldateien, die aktuell in C:/SF gespeichert werden müssen. Sobald ein panda3d update kommt, gibt es eine alternative Form wo man eine Datei einfach nur zu den Spieldateien gepackt werden muss.
Aber zum eigentlichen Ablauf:
1. Order SF von der Schleichfahrt CD auf C: kopieren (in C:/SF liegen dann die Dateien)
2. Installation ausführen
3. Unter Start->Programme sollte dann der Eintrag sf-reloaded zu finden sein über den man das ganze deinstallieren und starten kann
Grundidee ist erstmal das Orginalspiel nachzubauen. Im nächsten Schritt soll dann ein Multiplayer folgen. Daraufhin könnte man das Spiel um Inhalte und Sachen wie begehbare Station etc. erweitern.
P.S: da fällt mir ein, dass das deb unter Linux wohl nicht funktionieren wird, weil er die Dateien nicht finden wird

. Unter Linux sollte man sich daher einfach den Source und auf
www.panda3d.org Panda3d laden. Dann kopiert man die den Source einfach in den SF Ordner (woauch immer der liegen mag) und startet da per "python main.py" die Anwendung. Ggf gibt es dann mecker, weil er Boost_Python nicht findet. Das sollte man dann auch einfach installieren.
Würde sich allerdings einer bereit erklären die Portierung des C++ Source in python zu realisieren, wäre zumindest Boost überflüssig und das ganze nur noch von Panda3d abhängig.