Da ich kein Fan von Sinnlosaufgaben bin, würde ich sagen, wir richten das ganze mal bei dir ein, damit du es an der GUI probieren kannst. Hast du ICQ, MSN, IRC, Skype? Ansonsten könnte ich mir zur Not auch nen Facebook acc erstellen (mittlerweile kommt man sich fast "disabled" vor, wenn man keinen hat

)
Ansonsten empfehle ich folgende Umgebung:
http://www.eclipse.org/downloads/packag ... c-42/junor <- ist erstmal nur die IDE, wird gleich noch Pythonfähig gemacht
http://pydev.org/manual_101_install.html <- hier empfiehlt sich der weg über "Installing with the update site"
An den source vom Projekt kommst du entweder per GIT oder ich pack dir das Ganze als Zip; wie du möchtest. Ich würde dir dann auch als Einstieg erstmal empfehlen z.B. testweise das Mainmenü ein wenig zu modifieren, weil oft bekommt man am besten ein Gefühl fürs Ganze, wenn man einfach mal an ein paar Schrauben dreht, ehe man selbst was bastelt. Danach würde ich dich an das Cockpit setzen, sprich erstmal die Elemente anordnen etc. Die Werte fürs Cockpit befinden sich übrigens in den Originaldateien 000.des 001.des 002.des und 003.des wenn ich mich recht erinnere. Da kannst du auch erstmal versuchen nach zu vollziehen, was für was zuständig ist.
Wenn du eclipse eingerichtet hast und wir uns auf einen Weg des Codetransfers geeinigt haben (am einfachsten wäre es wenn du GIT installierst um die Daten direkt von
git://schleichfahrt.git.sourceforge.net ... leichfahrt zu erhalten), würde ich dir dann zeigen, wie man Daten aus den des Dateien läd und wo du am besten rumwuseln kannst. Auch für jegliche Sprachenfragen bin ich jeder Zeit zu haben. Wichtig ist nur dass man immer weiter probiert und versucht und sich nicht entmutigen lässt

.