Seite 2 von 3
					
				Re: Des Barkeepers neue Kiste
				Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 19:27
				von canti
				Krasses Gerät oO Glückwunsch. 
Aber 1200W? Ich habe auch ein i7 System (das Verglichen mit deinem schon fast alt aussieht 

 ) und habe mir von den routinierten Computerbastlern sagen lassen, dass meine 650W eigentlich viel zu viel sind. 
Und noch etwas wundert mich: Warum eine DX10 Karte?
...ich hab auch OCZ...und LG, aber DVD
 
			
					
				Re: Des Barkeepers neue Kiste
				Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 19:43
				von sideshowBob
				Stimmt, die Zotac ist eigentlich der einzige "Flaschenhals" im System, haha, wenn man das so nennen möchte. Mensch, ich freu mich auf ein festes Einkommen nach der Uni - dann muss ich nicht mehr für jedes kleine Hardwareupdate jeden Cent umdrehen... Wo du ohnehin schon geschätzte 3000 Euro investiert hast, warum eigentlich keine Wakü?
			 
			
					
				Re: Des Barkeepers neue Kiste
				Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 23:27
				von Maneater
				canti hat geschrieben:Und noch etwas wundert mich: Warum eine DX10 Karte?
Weil ich ATI nicht will und Nvidia noch keine DX11 Karte hat...
Angst hab ich eigentlich nur vor der Lautstärke der 295er, aber es war ums Verrecken keine vernünftige 285er mehr zu bekommen...
Aber ne Graka kann ich in einem Jahr immer noch nachrüsten...
 
			
					
				Re: Des Barkeepers neue Kiste
				Verfasst: Montag 2. November 2009, 21:46
				von Joy Stick
				da wollte jemand wohl nicht bescheiden sein  

 
			
					
				Re: Des Barkeepers neue Kiste
				Verfasst: Dienstag 3. November 2009, 00:42
				von Spion
				KRASS 
 
   
   
 
Ich hab zwei LG Laufwerke und die Laufen ohne Probs. Hab mit LG (GGW-H20L (Blu-Ray Brenner + HD-DVD Player) und GSA-4163B) nur positive Erfahrung gemacht und würde bedenkenlos wieder zugreifen.
1200W sind vielleicht etwas overpowered, aber vielleicht will er ja in Zukunft zwei Fermi-Dual Karten im SLI Verbund nutzen 

 
			
					
				Re: Des Barkeepers neue Kiste
				Verfasst: Dienstag 3. November 2009, 20:53
				von Maneater
				Overpowered ist wohl richtig.. 
 
 
Nochmal: Ich bin kein Auf- oder Nachrüster - meine jetzige Kiste ist fast sieben Jahre alt (AGP) und bis auf einen unfreiwilligen Motherboardtausch so gut wie unverändert!
Normalerweise gebe ich mein Geld für Schulmaterial, Zahnspangen  

 , Klamotten für die lieben Kleinen und generell für die Family aus (ich beklage mich hier nicht - ist ja das Leben, dass ich gewählt habe und gerne lebe)
Aber manchmal muss man sich im Leben selbst belohnen - auch wenn die Kiste einfach nur krank ist... 

 
			
					
				Re: Des Barkeepers neue Kiste
				Verfasst: Dienstag 3. November 2009, 22:06
				von Spion
				Nur das bei 1200W fast genug reserven für zwei dieser Systeme übrig ist. Wenn du also nicht gerade SLI oder Crossfire nutzt, hätte auch ein kleiner dimensioniertes Netzteil locker gereicht. 

 
			
					
				Re: Des Barkeepers neue Kiste
				Verfasst: Dienstag 3. November 2009, 23:32
				von Maneater
				Kleine Korrektur während des Zusammenbaus:
RAM OCZ Reaper zu hoch mit den heatpipes, daher getauscht gegen OCZ Platinum
Die SSD's doch nicht als Raid - wurde mir von mehreren kompetenten Stellen abgeraten
			 
			
					
				Re: Des Barkeepers neue Kiste
				Verfasst: Mittwoch 4. November 2009, 00:01
				von sideshowBob
				Maneater hat geschrieben:Aber manchmal muss man sich im Leben selbst belohnen
Das kann ich nur unterstreichen 

 
			
					
				Re: Des Barkeepers neue Kiste
				Verfasst: Sonntag 8. November 2009, 16:53
				von MoMonster
				Ich gönn dir ja deine extravagante PC-hardware, aber das Bose teil gib lieber zurück.
Soferns dir nicht wirklich primär drum ging, möglichst viel Geld rauszuschmeissen, kommst du da auch wesentlich günstiger weg. Oder du kriegst fürs gleiche Geld besseres. Bose hat wirklich keinen guten Ruf, was Preis/Leistung betrifft
400€ wärn mir echt zu schade für zwei Tischtröten und ein bisschen Software-Zauberei. Für das Geld kriegst du schon richtig wuchtigen echten Surround.